
Kompaktlehrgang zur zertifizierten Führungskraft
Der Grundstein kompetenten Führens.
Unser Ausbildungsangebot richtet sich an...
Nachwuchsführungskräfte
Mittleres Management
Refreshing für Führungskräfte
Frauen in der Führung

Dieser Lehrgang ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Führungs- und Kommunikationskompetenz zu erweitern.
Die Teilnehmer:innen reflektieren Stärken und Herausforderungen im Führungsalltag, lernen Basics der Führungsaufgaben, des Führungsfokus und der Führungsmodelle kennen und wie diese situativ einsetzbar sind.
Der Fokus der Ausbildung ist dabei auf das individuelle Führungsverhalten, die Rollenvielfalt und die dafür benötigten Kompetenzen gerichtet.
Im Mittelpunkt stehen die Themen:
-
Delegieren und Machtverhalten,
-
unbewusstes Fehlverhalten,
-
Selbstentwicklung,
-
Mitarbeitermotivation,
-
Zeit für Mitarbeiterführung und
-
aktives Zuhören als zielgerichtete Kommunikationstechnik.

Petra Baumgarthuber MBA
Lehrgangsleitung & Dozentin
Als Unternehmensberaterin und „Leading Guide“ baue ich die Brücke zwischen dem beruflichen Feststecken und dem Vorwärtskommen. Ich unterstütze Menschen und Organisationen auf der Suche nach Orientierung, begleite sie in Entscheidungsprozessen und filtere ihre Stärken, damit sie sich zukunftsstark positionieren können. Dabei setze ich auf meine langjährigen Erfahrungen im Bereich Marketing. Gemeinsam erarbeiten wir Handlungsoptionen, Ressourcen und Strategien, um Vorhaben und Ziele verwirklichen zu können.
Förderungen
in Ihrem Bundesland
Durch unsere Zertifizierungen können österreichweit Förderanträge gestellt werden.
Zum Beispiel:
-
Bildungskonto des Landes OÖ: Rückerstattung von 30 bis 60 % der Kurskosten möglich
-
Bildungskonto des Landes NÖ: Rückerstattung bis zu 80 % möglich
Unsere Ausbildungsangebote sind bildungskarenzfähig.
Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:
Detailinfos
Umfang und Kosten
Ausbildungszeitraum: 21.11.2023-16.07.2024
Abschlusspräsentation: 16.07.2024
Anmeldeschluss: 21 Tage vor Ausbildungsbeginn
Ausbildungsort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang
Umfang: 9 Module mit insgesamt 246 EH
Kosten: EUR 3.690,-
Dozentinnen:
-
Petra Baumgarthuber MBA
-
Birgit Schörkhuber
-
Doris Ohrenberger
-
Mag. Magdalena Steindl
Nicht in den Ausbildungskosten enthalten sind Unterkunft und Verpflegung. Infos zu Unterkünften in der Nähe vom Veranstaltungsort erhalten Sie gerne auf Anfrage.
Unsere Aus- und Fortbildungen sind zertifiziert und förderbar!
Unsere Aus- und Fortbildungen sind mit dem Qualitätssiegel der OÖ Erwachsenen- und Weiterbildungs-Einrichtungen (EBQ) sowie mit dem ÖCERT-Siegel (Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich) zertifiziert.
Das heißt konkret für Sie:
Unsere Bildungsmaßnahmen unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement-System und bauen auf einem Curriculum auf, deren Inhalt gesellschaftlich akzeptiert ist und gesichertem Wissen entspricht.
Durch diese Zertifizierungen haben Sie des Weiteren die Möglichkeit österreichweit um Förderungen anzusuchen!
ZUSATZMODULE
LSB & Psychologische Beratung
Wir bieten maßgeschneidert verschiedene Module für Ihren individuellen Ausbildungsweg zum Lebens- und Sozialberater bzw. psychologischen Berater (lt. Verordnung BGBl. II Nr. 112/2006 unter §1, Ziffer 2). Außerdem können Sie die verpflichtenden Fortbildungsstunden für die Aufrechterhaltung der Gewerbeberechtigung Mediation bei uns buchen.