top of page
koerpersprache-pferd-2.webp

Die Körpersprache des Pferdes

Nächster Kursstart: 10.09.2023

Unser Bildungsangebot richtet sich an...

Horse Assisted Coaches / Trainer der tiergestützten Intervention

Pferdefreunde und Interessierte

koerpersprache-pferd.webp

Durch besseres Verständnis zu leichterem Umgang.

In der Kommunikation mit dem Pferd gerät man im Alltag oft in missverständliche Situationen. Sie fragen sich, warum Ihr Pferd nicht das macht, was Sie ihm sagen oder gar etwas anderes tut, als Sie wollen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig!

Hier lernen Sie, wie Sie mit Ihrem Pferd verständlicher kommunizieren, indem auf die feinen körperlichen Signale des Tieres eingegangen wird. Dabei spielt auch der eigene Ausdruck eine wesentliche Rolle. Zugunsten eines besseren Verständnisses wird hier beides reflektiert und erarbeitet, für ein harmonisches Miteinander von Mensch und Pferd.

doris-ohrenberger.webp

Doris Ohrenberger

Lehrgangsleitung & Dozentin

Jedes Verhalten macht Sinn. Sowohl positive als auch negative Verhaltensweisen sind menschliche Ausdrucksformen, die gesehen und gehört werden wollen. Meine langjährige Arbeit im Sozialbereich als Basismitarbeiterin und spätere Führungskraft, haben meine Kompetenz Menschen zu Lösungen zu führen und Konflikte zu bewältigen gefestigt. Kommunikation auf allen Ebenen ist dabei ein wesentlicher Bestandteil, der mich schon immer fasziniert hat. Menschen in ihren unterschiedlichen Entwicklungen begleiten zu dürfen und dadurch auch meine Sichtweise erweitern zu können, begeistert mich.

Inhalt der Fortbildung

  • Was erzählt mir mein Pferd?

  • Kommunikationsverhalten Mensch - Kommunikationsverhalten Pferd

  • Missverständnisse vermeiden - Kongruenz im Umgang mit Pferden

  • Wann versteht mich mein Pferd?

Förderungen
in Ihrem Bundesland

Durch unsere Zertifizierungen können österreichweit Förderanträge gestellt werden.

Zum Beispiel:

  • Bildungskonto des Landes OÖ: Rückerstattung von 30 bis 60 % der Kurskosten möglich

  • Bildungskonto des Landes NÖ: Rückerstattung bis zu 80 % möglich

Unsere Ausbildungsangebote sind bildungskarenzfähig.

Alle Informationen zu den Förderungen in Ihrem Bundesland finden Sie hier:

Detailinfos
zur Fortbildung

Nächste Kurstermine:​​

  • 10.09.2023

Die Anmeldung ist bis 21 Tage vor Kursbeginn möglich.

Umfang: 1 Tag mit 8 Einheiten ( 9-17 Uhr)

 

Kosten: EUR 329, -

Dozentin: Doris Ohrenberger​

Kursort: DIE Werkstatt am Hof, 4541 Adlwang

Unsere Aus- und Fortbildungen sind zertifiziert und förderbar!

Unsere Aus- und Fortbildungen sind mit dem Qualitätssiegel der OÖ Erwachsenen- und Weiterbildungs-Einrichtungen (EBQ) sowie mit dem ÖCERT-Siegel (Qualitätsrahmen für die Erwachsenenbildung in Österreich) zertifiziert.

Das heißt konkret für Sie:

Unsere Bildungsmaßnahmen unterliegen einem strengen Qualitätsmanagement-System und bauen auf einem Curriculum auf, deren Inhalt gesellschaftlich akzeptiert ist und gesichertem Wissen entspricht.

Durch diese Zertifizierungen haben Sie des Weiteren die Möglichkeit österreichweit um Förderungen anzusuchen!

oecert_logo.png
logo_EBQ.png
Birgit-Schoerkhuber-2.webp
Wir beraten Sie persönlich und unverbindlich!

Sie haben Fragen zu bestimmten Angeboten oder möchte allgemeine Informationen zu unseren Leistungen? Wir helfen Ihnen gerne weiter und freuen uns auf Ihre Anfrage!

Doris-Ohrenberger-2.webp
bottom of page